
In der DCV-zertifizierten Coachingausbildung im Generationen-Mix gewinnen Sie fundierte Methodenkenntnisse, Handwerkszeug und praktische Erfahrungen. Es erwartet Sie eine gezielte Verknüpfung von wissenschaftlichen Theorien und praktischer Anwendung durch interaktive Übungen in Kleingruppen. Die integrativ-systemische Herangehensweise bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Blick auf psychodynamische, gruppendynamische und systemische Prozesse zu schulen und mehrperspektivisch zu coachen.
Im Rahmen der modular aufgebauten Weiterbildung zum/zur Integrativ-Systemischen Organisationsentwickler:in stellen wir Ihnen in insgesamt sieben Modulen unterschiedliche Konzepte, Methoden und Wirkfaktoren von Organisationsentwicklung in Theorie und Praxis vor. Dabei spannen wir einen Bogen von Change-Management über systemische (Fritz Simon) und systemtheoretische Ansätze (N. Luhmann) bis hin zu agiler Organisationsentwicklung (B. Österreich). Immer im Fokus: Wie relevante Probleme am Markt gelöst werden können und Wertschöpfung und Wertschätzung Hand in Hand gehen.
Zielgruppe, u.a:: Absolvent:innen von Coachingausbildungen. Nächster Start: 03./04. März 2023 (Ingrid Kadisch & Dr. Michael Schottmayer). Infoabend monatlich.
Anmeldungen für die Gruppe "PARIS" (Start: Mai 2023) ab sofort möglich!
